Eines vorweg: Verpackung bleibt Verpackung. Es wird Energie benötigt, Rohstoffe werden gebraucht und die Inhalte müssen von A nach B (und vielleicht nach C und D) transportiert werden. Da es aber leider noch keinen all i need. Trinkbrunnen gibt (wir haben bereits entsprechende Vorschläge an diverse Stadtregierungen geschickt), bleibt uns nichts anderes übrig, als den besten, effizientesten und aus unserer Sicht nachhaltigsten Weg zu finden um all i need. für alle trinkbar zu machen.
rePET, wir machen aus Flaschen Flaschen.
Und damit wär’s eigentlich auch schon erklärt. Recyceltes Plastik, also Material aus gesammelten PET-Flaschen, ist nichts neues. Schade ist nur, dass selbst wenn es sich um recycelbares Material handelt, es nur in den seltensten Fällen wirklich recycelt wird. Einen genaueren Blick auf solche Labels zu werfen ist also immer gut. Bei rePET handelt es sich aber wirklich um recyceltes Material – alte Flaschen werden im Wiederverwendungsprozess gepresst und zu Granulat und Flakes verarbeitet und daraus neue Flaschen produziert. So bekommt jede rePET Flasche quasi eine eigene Geschichte, die man oft an kleinen Einschlüssen im Material erkennt (keine Angst, die Qualität des Inhalts leidet nicht darunter).
Glas oder Plastik
Hier einige Facts, die uns bei unserer Entscheidung zur Verwendung von rePET Flaschen für unsere Vitamin Teas geholfen haben:
- Plastik hat einen weitaus geringeren Schmelzpunkt als Glas -> weniger Treibhausgase bei der Erzeugung und im Recyclingprozess.
- rePET Flaschen sind wesentlich leichter als Glasflaschen -> Vorteile im Transport.
Erstes Teegetränk in rePET Flaschen
Wir waren die ersten österreichischen Getränkehersteller, die 100% CO2-neutral produzierten. Wir sind jetzt die ersten Tee-Getränke, die in rePET Flaschen erhältlich sind. Was sonst noch so kommt? You never know…
